Unvorhergesehenes als Chance sehen - Black Swan

Unvorhergesehenes als Chance sehen - Black Swan

Wie resiliente Unternehmen geopolitische und makrooekonomische Risiken ueberleben und meistern

Dindarian, Khalil

Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG

07/2024

256

Dura

9783031571756

Pré-lançamento - envio 15 a 20 dias após a sua edição

Descrição não disponível.
Teil I Einbettung des Komplexitaetsdenkens in den Entscheidungsprozess.- Einleitung.- Kapitel 1 Strategie.- Kapitel 2 Resilienz.- Kapitel 3 Komplexitaet.- Kapitel 4 Risikomanagement im Unternehmen.- Kapitel 5 Aufbau des konzeptionellen Enterprise Resilience Framework.- Teil II Fallstudien und das Enterprise Resilience Framework.- Kapitel 6 Fallstudie I: Lieferung eines komplexen Eisenbahnprogramms.- Kapitel 7 Fallstudienanalyse.- Kapitel 8 Fallstudie II: Risikomanagement im Unternehmen.- Kapitel 9 Entwicklung des Enterprise Resilience Framework (ERF).- Kapitel 10 Schlussfolgerungen.- Kapitel 11 Wie erkennbar ist der Schwarze Schwan?.- Teil III Geopolitische und makrooekonomische Systeme.- Kapitel 12 Demografie, Bildung und Beschaeftigungsdynamik.- Kapitel 13 Die Ressourcen der Erde: die Herausforderungen.- Kapitel 14 Die sich veraendernde Natur von Politik, Globalisierung und Wirtschaft.- Kapitel 15 Also, kurz gesagt, was ist Enterprise Resilience.
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
Black Swan;Komplexitaetsbasierter Rahmen;Komplexitaetstheorie;Aufkommende Risiken;Aufkommende Strategie;Widerstandsfaehigkeit von Unternehmen;Risikomanagement im Unternehmen;ERM-Prozesse;Geopolitik;Makrooekonomie;Organisatorische Resilienz