Eine Naturforscherin zwischen Fake, Fakt und Fiktion

Eine Naturforscherin zwischen Fake, Fakt und Fiktion

Multidisziplinaere Perspektiven zu Werk und Rezeption von Amalie Dietrich

Hoffmann, Nicole; Waburg, Wiebke

Springer Fachmedien Wiesbaden

09/2021

250

Mole

Inglês

9783658341435

15 a 20 dias

344

Descrição não disponível.
Zwischen Fake, Fakt und Fiktion. Zum besonderen Fall der Amalie Dietrich.- Das Australienbild in deutschsprachigen Veroeffentlichungen ueber das Leben von Amalie Dietrich.- Amalie Dietrich und die Konstruktion des Abenteuers in der Portraitliteratur.- Amalie Dietrich und ihre Bedeutung fuer die Erforschung der Flora Australiens.- Amalie Dietrich - Modellage einer Biographie in Annette Duttons "Das Geheimnis jenes Tages".- "mindestens Kleopatra"? Biografische Kurzportraits Amalie Dietrichs in Maedchenlektueren aus der jungen Bundesrepublik.- "Die war doch son? Kraeuterweiberl." Populaerkulturelle Bezuege auf Amalie Dietrich. Ein Reisebericht.- Mit den Augen der Tochter... Zur Konstruktion der Mutter-Tochterbeziehung in verschiedenen historischen Kontexten.- Image editing. Zur Auswahl, Platzierung und Bearbeitung von Bildern in ex-und implizit paedagogischen Darstellungen von Leben und Werk einer Naturforscherin.- Auf den Spuren des 'Falls' Amalie Dietrich - Versuch einer Nachzeichnung ihrer Rezeption.- (Bildungs-)Reisen und Legenden(-Bildungen): Die Biographie "Amalie Dietrich. Ein Leben" (1909).- Sammeln im Kontinent der Antipoden. Zur Faszination der materiellen Kultur Australiens.- "The Body-snatcher". Eine Filmanalyse zu Amalie Dietrich im Kontext der Human-Remains-Debatte.
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
Wissenschaftsgeschichte;Frauengeschichte;Dietrich, Amalie;Biographieforschung;Naturforschung;Multiperspektivitaet