Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen fuer die politische Unterstuetzung im Jugendalter

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen fuer die politische Unterstuetzung im Jugendalter

Ziemes, Johanna Fee

Springer Fachmedien Wiesbaden

06/2022

177

Mole

Inglês

9783658380588

15 a 20 dias

258

Descrição não disponível.
Einleitung.- Politische Unterstuetzung im Jugendalter.- Konzeption von schulischen Sozialbeziehungen.- Zur politischen Relevanz von Sozialbeziehungen.- Sozialbeziehungen in der schulischen politischen und zivilgesellschaftlichen Bildung.- UEbergeordnete Fragestellung.- Studie 1 From Connectedness and Learning to European and National Identity. Results from Fourteen European Countries.- Zwischenfazit und UEbergang: ?Identitaet" zu ?Werte".- Studie 2 Welche schulischen Bedingungen sind geeignet, um Toleranz zu foerdern? Eine Analyse auf Basis der International Civic and Citizenship Education Study 2016.- Zwischenfazit und UEbergang: ?Werte" zu ?Vertrauen in politische Institutionen".- Studie 3 The Impact of Schooling on Trust in Political Institutions - Differences Arising from Students' Immigration Backgrounds.- Zwischenfazit und Nachtrag.- Diskussion.
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
Politische Sozialisation;Politische Unterstuetzung;Schulklima;Identitaet;Vertrauen;Werte