Sozialkapital und Reziprozitaet im Werk von Coleman und Bourdieu

Sozialkapital und Reziprozitaet im Werk von Coleman und Bourdieu

Schultze, Eva-Maria

Springer Fachmedien Wiesbaden

02/2022

415

Mole

Inglês

9783658367121

15 a 20 dias

508

Descrição não disponível.
Einleitung.- Die individualistisch-rationalistische Sozialkapitaltheorie James S. Colemans.- Die individualistisch-rationalistische Sozialkapitaltheorie James S. Colemans.- Die Selbsterweiterung im Reziprozitaetsmodus einseitigen (Informations-)Transfers.- Die Selbsterweiterung im Reziprozitaetsmodus einseitigen (Herrschafts-)Transfers.- Die strukturalistisch-konstruktivistische Sozialkapitaltheorie Pierre Bourdieus.- Die implizite Reziprozitaetsauffassung zirkulaerer Kapitalumwandlungen.- Der Produktionsprozess des Kapitals und seine Produktionsfaktoren.- Der symbolische Sozialkapitaltransfer als Garant symbolischer Inter-Ordnung und als Produzent symbolischer Gewalt.- Soziale Beziehungen als Zirkulationsgrundlage sozialen Kapitals in praekapitalistischen OEkonomien.- Die Mikrosozialitaet der Zirkulation sozialen Kapitals.- Literaturverzeichnis.
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
Sozialkapital;Reziprozitaet;Sozialkapital;Reziprozitaet;James Coleman;Pierre Bourdieu;Bourdieu soziale Beziehungen;Coleman relationale Soziologie;James Coleman Sozialkapital;Coleman Beziehungsstrukturen;Bourdieu relationale Soziologie;Bourdieus Beziehungskonzept;Bourdieu soziale Beziehungen;Bourdieu Beziehungskonzept;Prinzip der Gegenseitigkeit;Reziprozitaetsprinzip;Pierre Bourdieu relationale Soziologie;Coleman Beziehungsstrukturen;Coleman soziale Beziehungen;James Coleman relationale Soziologie