Schutz und Andacht im Islam: Dokumente in Rollenform aus dem 14.-19. Jh.

Schutz und Andacht im Islam: Dokumente in Rollenform aus dem 14.-19. Jh.

Nuenlist, Tobias

Brill

12/2020

724

Dura

Inglês

9789004429147

15 a 20 dias

2344

Descrição não disponível.
Einleitende Worte

Abbildungsverzeichnis

Teil 1 Kontextualisierung



1 Gegenstand der Arbeit und ideologische Kontextualisierung

?1.1?Gegenstand der Untersuchung und relevante Begrifflichkeiten

?1.2?Vorbemerkungen zur ideologischen Kontextualisierung

?1.3?Zu den Abhaengigkeiten zwischen Magie (si?r) und Mystik (ta?awwuf)



2 Zum historischen Hintergrund

?2.1?Vom Einfall der Mongolen bis zum Auftreten Timurs in Iran (1381)

?2.2?Timurs Auftreten in Iran (1381-1405)

?2.3?Die Vormachtstellung der Turkmenen in Iran und im Iraq im 15. Jh.

?2.4?Der Aufstieg der Safawiden in Ardabil: Vom sunnitischen Derwischorden zum schiitischen Gottesstaat

?2.5?Die Osmanen und Safawiden und ihre Konfrontationen im 16. Jh.

?2.6?Zur Position der Schia in Iran im 16. Jh.

?2.7?Die Entwicklungen im Osmanischen Reich im 17. Jh. bis zum Entsatz von Wien (1683)

?2.8?Iran nach dem Ende der Dynastie der Safawiden (1722)



3 Sufismus und Futuwwa

Maennerbuende und ihre sozialen und religioesen Bezuege

?3.1?Hinweise auf ausgewaehlte Derwischorden

?3.2?Das Bundeswesen im Islam

?3.3?Alid loyalty oder die Schiitisierung der Futuwwa-Bewegung

?3.4?Ausgewaehlte Aspekte des Brauchtums im Umfeld von Maennerbuenden



Teil 2 Beschreibungen



Einleitung zum Teil 2



4 Der Staedtedreieck-Typ

?4.1?Michigan, Isl. Ms. 220

?4.2?Kopenhagen, David Collection, 37-1996

?4.3?Berlin, Staatsbibliothek, Ms. or. oct. 218

?4.4?Kopenhagen, The Royal Library, Cod. Arab. 53

?4.5?Paris, Bibliotheque Nationale de France, Arabe 6088

?4.6?Dublin, Chester Beatty Library, Is 1624

?4.7?Dublin, Chester Beatty Library, Is 1625

?4.8?Basel, Universitaetsbibliothek, M III 173

?4.9?Dublin, Chester Beatty Library, Is 1626

?4.10?Rolle des Giya? ad-Din, Sultanat von Eretna (Ost-Anatolien)



5 Der persische Typ

?5.1?Berlin, Staatsbibliothek, Ms. or. oct. 146

?5.2?Fondation Martin Bodmer, Cologny (Geneve), CB 542

?5.3?Dublin, Chester Beatty Library, Is 1623

?5.4?Paris, Bibliotheque Nationale de France, Arabe 5102

?5.5?Dublin, Chester Beatty Library, Is 1622; mit ergaenzenden Hinweisen zu Is 1621



6 Der osmanisch-tuerkische Typ

Rollen der Andacht aus dem Umfeld von Derwischorden: Sieben Belegstuecke aus dem Westteil des Osmanischen Reichs (17. Jh.)

?6.1?Einleitende Bemerkungen

?6.2?Bemerkungen zu Inhalt und Gestaltung der Rollen

?6.3?Bemerkungen zur ideologischen Einordnung der Dokumente

?6.4?Zum historische Kontext

?6.5?Abschliessende Bemerkungen



7 Schlussbemerkungen und Hinweise auf spaete Dokumente

?7.1?Paris, Bibliotheque Nationale de France, Arabe 571, und Kopenhagen, The Royal Library, Cod. Arab. Add. 49

?7.2?Hinweise auf weitere einer Untersuchung wuerdige Belegstuecke

?7.3?Exkurs: Dokument in Blockdruck-Technik: Khorasan, datiert 535/1140



English Abstract

Appendix: UEbersicht u?ber die identifizierten Amulettrollen

Bibliographie

Verzeichnis der angefuehrten Koranstellen

Index
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
13th–19th centuries; Islamische Mystik; Kodikologie; Kunstgeschichte; Magie; Männerbünde; art history; brotherhoods; codicology; islam; magic; mysticism