PR-Perspektiven

PR-Perspektiven

Reflexionen zur Theorie der Praxis

Szyszka, Peter; Rademacher, Lars

Springer Fachmedien Wiesbaden

07/2024

168

Mole

Inglês

9783658435912

Pré-lançamento - envio 15 a 20 dias após a sua edição

Descrição não disponível.
Vorwort: PR-Perspektiven. Reflexionen zur Theorie der Praxis.- Das Ende der Public Relations (1994).- Der Provokateur. Versuch einer Verteidigung.- Ist Public Relations (-Beratung) eine anwaltliche Taetigkeit? UEberlegung zu einem Topos von Klaus Kocks.- Yin und Yang oder wie? Warum die Zukunft der PR in ihrer Vergangenheit liegt.- Das ist doch alles paradox! Wie Fuehrung trotzdem gelingen kann.- Guenstiger Wind, Unbekannter Hafen. Politische PR im Online-Zeitalter.- Storytelling. Eine 'Geschichte' hinter den Geschichten und Narrationen der Kommunikationspraxis.- Mehr Glanz und Substanz durch Theorie. Warum die Rolle der PR nur im Horizont der system-funktional durchformten Lebenswelt reflektiert werden kann.- Public Relations und Greenwashing.- Grundzuege eines Theorieentwurfs.- Mertens Erbe der wuenschenswerten Wirklichkeiten.- Der "Fall Klaus Merten". Eine Rehabilitation.

Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
PR-Praxis;PR-Theorie;Provoakation;Anti-Mainstream;PR-Perspektiven