Kuenstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Kuenstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Entwicklungen, Beispiele und Perspektiven

Pfannstiel, Mario A.

Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG

03/2022

905

Dura

Inglês

9783658335960

15 a 20 dias

1707

Descrição não disponível.
Einfuehrung.- Kuenstliche Intelligenz im Gesundheitswesen als Kernkompetenz? Status quo, Entwicklungslinien und disruptives Potenzial.- Kuenstliche Intelligenz - Ein UEberblick ueber die aktuelle und zukuenftige Bedeutung von KI in der Wirtschaft und im Gesundheitswesen in Europa.- Mit KI das Gesundheitswesen veraendern.- Erfolgsfaktoren, Potenziale und Barrieren von KI-Start-ups im Gesundheitswesen.- Kuenstliche Intelligenz im Entwicklungsprozess von Medikamenten in der Pharmaindustrie.-KI-Systeme fuer die naechste Medizintechnikgeneration.- Regulatorische Anforderungen an Loesungen der Kuenstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen.- KI-Implementierungsoptionen in dateninflationaeren Versorgungsnetzen: Von der abstrakten Vision zur konkreten Wertschoepfungstransformation.- KI-basierte Lernumgebungen fuer eine digitale Souveraenitaet von Patientinnen und Patienten - Theorie und Konzeption einer virtuellen Consent-Assistenz.- Bessere Medizin? Kuenstliche Intelligenz verantwortlich gestalten.- Ethische Aspekte von KI-Anwendungen in der Medizin.- Maschinen mit Moral fuer eine gute Pflege der Zukunft?.- Zwischen Automatisierung und ethischem Anspruch - Disruptive Effekte des KI-Einsatzes in und auf Professionen der Gesundheitsversorgung.- Potenziale digitaler und KI-basierter Tools zur Gesundheitsfoerderung in Unternehmen - Eine systemtheoretische Beobachtung von Implementierungs- und Verankerungsprozessen.- Nachhaltige Entwicklung im Krankenhauswesen - Kuenstliche Intelligenz als Treibstoff und Hemmnis.- Praezisionsmedizin, kuenstliche Intelligenz: Chancen fuer ein verbessertes Therapiemanagement? Ein organisationsoekonomischer Blick.- Kuenstliche Intelligenz in der hausaerztlichen Versorgung.- Einsatzgebiete kuenstlicher Intelligenz bei chronischen Erkrankungen - Ein erster UEberblick im Diagnostik- und Therapiebereich.- Kuenstliche Intelligenz und Digitalisierung im Bereich Diabetes mellitus.- KuenstlicheIntelligenz in Prozessen des Gesundheitswesens - Chancen und Risiken am Beispiel der akuten Schlaganfallbehandlung.- Kuenstliche Intelligenz, Big Data und Krebsdiagnostik im Gesundheitswesen.- Diagnoseunterstuetzung durch kuenstliche Intelligenz fuer Labordaten.- Daten einfach anders denken! Big Data (BD) und kuenstliche Intelligenz (KI) in der Praxis.- Verstehen was AErzte schreiben: Kann KI die Datenflut in der Medizin baendigen?.- Ist Stimme das neue Blut? KI und Stimmbiomarker zu frueheren Diagnose - fuer jedermann, ueberall und jederzeit.- Interdisziplinaere Ansaetze zu Medizin und Kuenstliche Intelligenz (KI): Stimmauswertung zur Fruehdiagnose beim Morbus Parkinson (MP).- KI-unterstuetzte Anwendungen und Potentiale in der Medizin- und Gesundheitstechnologie.- Kuenstliche Intelligenz in der Radiologie und Strahlentherapie aus der Perspektive von AErzten und Medizinphysikexperten - Eine Interviewstudie.- Interpretation magnetresonanz-tomographischer (MRT) Daten mit KI.- Machine Learning in der Medizin: Was koennen Lernalgorithmen und wie sicher sind sie?.- Eine sanfte Einfuehrung ins Lernen tiefer neuronaler Netze.- Neuronale Netze zur Effizienzsteigerung der Texterkennung in der Rezeptabrechnung.- Abrechnung medizinischer Leistungen mit Kuenstlicher Intelligenz.- Erklaerbare KI in der medizinischen Diagnose - Erfolge und Herausforderungen.- Explainable AI im Gesundheitswesen.- Humanoide Robotik und koerperlose KI-Systeme im Gesundheitswesen.- Roboter als intelligente Assistenten in Betreuung und Pflege - Grenzen und Perspektiven im Praxiseinsatz.- "Robotik und KI in der Pflege" als Lerneinheit in der generalistischen Pflegeausbildung - Desiderat, Bedarf und pflegerische Wirklichkeit.- Das Bremen Ambient Assisted Living Lab und darueber hinaus - Intelligente Umgebungen, Smarte Services und Kuenstliche Intelligenz in der Medizin fuer den Menschen.- Smart Home und Smart Living - Moeglichkeiten und Grenzen der KI im Projekt DeinHaus4.0.- Smarte Systeme in Rehabilitation und Praevention. Wie kuenstliche Intelligenz und Gamification das Bewegungstraining individualisieren.- Klinische Evaluation eines Rollator-Moduls zur Sensorgestuetzten Haltungs- und Gangmustererkennung.
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
Kuenstliche Intelligenz;KI;Gesundheitswirtschaft;Gesundheitswesen;Praevention;Gesundheitsvorsorge;Krankheitsdiagnose;Therapiemanagement;Nachsorge;Geschaeftsmodelle;Medizin;Pflege;Stationaere Versorgung;Ambulante Versorgung;Digitale Medizin;Chronische Erkrankungen;Patientenbehandlung;Diagnostik;Digitalisierung;Robotik