AEsthetische Gesichtschirurgie

AEsthetische Gesichtschirurgie

Avelar, Juarez M.

Springer International Publishing AG

09/2024

963

Dura

Alemão

9783031458514

Pré-lançamento - envio 15 a 20 dias após a sua edição

Descrição não disponível.
Teil I. Sitzung der Tribute.- 1. Bedeutung der chirurgischen Prinzipien von Pitanguy fuer die Rhytidoplastik - Zugrichtung des Hautlappens.- 2. die Technik von Pitanguy fuer die Rhytidoplastik.- 3. chirurgische Planung fuer die Rhytidoplastik - klinische Analyse vor der Operation.- 4. Bedeutung des oberflaechlichen muskuloaponeurotischen Systems (SMAS) fuer die Rhytidoplastik - 42 Jahre Entwicklung.- 5. Rhytidoplastik bei Maennern - Verfeinerung der chirurgischen Technik.- 6. Behandlung des medialen Platysmas ueber einen seitlichen Zugang.- 7. Rhytidoplastik in Verbindung mit Ohrrekonstruktionen.- 8. Periaurikulaere Rhytidektomie.- 9. Die Zukunft der Gesichtsverjuengungschirurgie.- 10. Ergaenzende Verfahren zur Rhytidoplastik.- 11. Altern im Gesicht - Klinische UEberlegungen und anatomische Veraenderungen.- 12. Behandlung von Deformitaeten der senilen Orbita zur Verbesserung der Gesichtskontur.- 13. Verbesserung der Gesichtskontur durch Ohrrekonstruktion.- 14. Veraenderungen des Gesichtsskelettsdurch Alterung.- 15. AEsthetische Reparation von Gesicht, Hals und Ohrmuscheln zur Erzielung einer ausgewogenen Gesichtskontur.- 16. Die Behandlung des Platysmas - Anfaenge, Entwicklung und aktuelle Ansaetze.- 17. Liposuktion zur Verbesserung der Hals- und Gesichtskontur.- 18. Gesichtsauffuellung in Kombination mit Rhytidoplastik.- 19. Tunnelisierungsverfahren - Nicht-vaskulaerer traumatischer Zugang zur Rhytidoplastik.- 20. Kombinierte Inzisionen bei der Rhytidoplastik - praekapillare und intrakapillare Inzisionen.- 21. Vorbereitung des Patienten und des Chirurgen auf die Rhytidektomie.- 22. Gesichtslifting - Die Behandlung des unteren Gesichtsdrittels - Teil II. Chirurgische Grundlagen der Rhytidoplastik.- 23. Psychologische UEberlegungen des Patienten zur Operation.- 24. Anaesthesie bei der Gesichtsstraffung.- 25. Die anatomischen Grundlagen der Halsstraffung.- 26. Anatomische Betrachtungen des Gesichtsnervs und ihre Bedeutung fuer die Gesichtschirurgie.- 27. Anatomie der Ober- und Unterlider.- 28. AEsthetische Anatomie des Gesichts.- 29. Anatomie des alternden Gesichtsskeletts.- 30. Philosophische UEberlegungen zur Senilitaet.- Teil III. Grundlegende Techniken beim Facelifting.- 31. Tiefe Temporalfaszie FLAP in der Rhitidoplastik.- 32. Halslift - Wiederherstellung der Halskontur.- 33. Die FAMI-Technik mit mesenchymalen Stammzellen - Gesichtsverjuengung ohne Skalpell.- 34. Rhytidoplastik - Meine aktuellen Techniken, Biplane Extended Facelift und Microlift.- 35. Die auffallend kontinuierliche Entwicklung der chirurgischen Gesichtsstraffungstechnik.- 36. Die Technik und das Erbe der lateralen Smasectomy zur Rhytidoplastik.- Teil IV. Die endgueltigen Narben nach dem Face-Lifting.- 37. Geschichte der Rhytidoplastik.- 38. Die Bedeutung der Pontes'schen Halbinsel bei der Rhytidoplastik.- 39. Runder Blockansatz bei der Rhytidoplastik.- 40. Geschnittenes Facelift - Geschlossenes unterminiertes Facelift mit Avelar's Detacher.- Teil V. Ergaenzende Ansaetze bei der Rhytidoplastik.- 41. Ritidoplastik mit Fetttransplantation und plaettchenreichem Plasma bei jedem Gesicht.- 42. Rhytidoplastik mit Fetttransplantation.- 43. Zervikofaziale Laxitaetsreduktion mit Thermotherapie mit Diodenlaser ? 975.- 44. Bichektomie - eine Alternative zur Gesichtsharmonisierung.- 45. Nasolabialfalte: Behandlungsmoeglichkeiten fuer die aesthetische Gesichtskontur.- 46. Die Behandlung der Nasolabialfalte.- 47. Nicht-chirurgische ergaenzende Verfahren zur Verbesserung der Gesichtskontur.- 48. Gesichtschirurgie bei postbariatrischen Patienten.- 49. Haemostatisches Netz.- Teil VI. Begleitende Verfahren bei der Rhytidoplastik.- 50. Verjuengung der Frontalregion.- 51. Endoskopische Video-Rhytidoplastik.- 52. Obere und untere Blepharoplastik.- 53. Cantopexie und Cantoplastik.- 54. Verbesserung der Temporal-Orbital-Palpebral-Regionen durch erweiterte Blepharoplastik.- 55. AEsthetische Osteotomien des Gesichtsskeletts zur Verbesserung der Gesichtskontur.- 56. Blepharoplastik - eine Technik zur periorbitalen Verjuengung.- 57. Gestaltung der oberen Augenlidfalte bei asiatischen Patienten.- 58. Lippenverkuerzung und Zinnobervergroesserung zur Verbesserung der Gesichtskontur.- Teil VII. Postoperative Ansaetze nach der Rhytidoplastik.- 59. Haartransplantation zur Rekonstruktion des Haaransatzes nach einem Facelifting.- 60. Nervenverletzungen bei der Rhytidoplastik - Vermeidung und chirurgische Wiederherstellung.- 61. Sekundaere Rhytidoplastik.- 62. Korrektur unbefriedigender Ergebnisse bei der Rhytidoplastik und sekundaeren Eingriffen.- 63. Sekundaere Ansaetze bei der Rhytidoplastik.- 64. Komplikationen bei der Rhytidoplastik - Wie man sie vermeidet und behandelt.
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
Rhytidoplastik;Gesichtsverjuengung;Verbesserung der Gesichtskontur;Behandlung des alternden Gesichts;Rhytidektomie;AEsthetische Ansaetze zur Verbesserung der Gesichtsharmonie